++ DKBC-Newsticker +++ Bundesliga aktuell: Nach Zerbst verteidigt auch Bamberg den Meistertitel +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an SV Geiseltal Mücheln verliehen +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Ausschreibungen aktuell: B-Trainerausbildung / Ausbildung selbständige Bahnabnehmer +++ DKBC-Pokal: Viertelfinale am 29./30. April +++ Cheftrainer Oliver Scholler: "Wir sind in allen Bereichen an der Weltspitze dran oder sind Weltspitze" +++ Neuer DKBC-Jugendvorstand gewählt +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ DKBC-Liveblogs: Immer hautnah am Geschehen +++ DKBC-Presseschau: Erwin Siebert fürs Lebenswerk geehrt / Michael Parzefall vorgestellt +++ News auf einen Blick
|
|
(17:7; 3139:2972) Barbara Mürter – Tanja Bayer 1:3 (509:573), Carola Rieker-Rett – Mirjam Wildner 2:2 (534:520), Melanie App – Martina Eberle 3:1 (521:481), Julia Grünwald – Christine Kopp 4:0 (509:455), Nicole Faller – Erika Mährlein 3:1 (528:472), Nadine Motzigemba – Veronika Tengler/61. Nanett Schulze 4:0 (538:471) Gammelshausen: Eine Sensation liegt in der Luft! Wenig Mühe hatten die Frauen des KV Gammelshausen mit den Gästen aus der bayrischen Landeshauptstadt. Der Dorfverein fertigte die Großstädterinnen deutlich ab. Den besseren Start allerdings hatten die Bayern: Tanja Bayer erzielte im Gemeindehaus einen tollen neuen Bahnrekord mit 573 Kegeln, da war Barbara Mürter (509) machtlos. Sehr wichtig für den KVG war es, dass Carola Rieker-Rett gegen Mirjam Weidner dagegenhielt und ihr Duell knapp gewann (534 : 520). Im Mittelpaar bog der KVG dann den Rückstand in der Gesamtwertung in eine Führung um. Dafür verantwortlich zeichneten Julia Grünwald mit 509:455 gegen Christine Kopp und Melanie App mit 521:481 gegen Martina Eberle. Wie immer eine sichere Bank war das Schlusspaar des KVG: Nadine Motzigemba erzielte schöne 538 Kegel, das Duo Veronika Tengle /Nanett Schulze kam nur auf 471 Kegel. Nicole Faller war gegen Erika Mährlein genauso überlegen und gewann sicher mit 528:472. Da der „Verfolger" ESC Ulm – derzeit völlig von der Rolle – erneut verlor, haben die KV-Frauen fünf Spieltage vor Saisonschlusssechs Punkte Vorsprung. Eine Sensation liegt in der Luft! Dietmar Slametschka
|