++ DKBC-Newsticker +++ Bundesliga aktuell: Nach Zerbst verteidigt auch Bamberg den Meistertitel +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an SV Geiseltal Mücheln verliehen +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Ausschreibungen aktuell: B-Trainerausbildung / Ausbildung selbständige Bahnabnehmer +++ DKBC-Pokal: Viertelfinale am 29./30. April +++ Cheftrainer Oliver Scholler: "Wir sind in allen Bereichen an der Weltspitze dran oder sind Weltspitze" +++ Neuer DKBC-Jugendvorstand gewählt +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ DKBC-Liveblogs: Immer hautnah am Geschehen +++ DKBC-Presseschau: Erwin Siebert fürs Lebenswerk geehrt / Michael Parzefall vorgestellt +++ News auf einen Blick
|
|
(13:11, 3314:3266) Yvonne Willer – Annelen Bosch 3:1 (564:547), Caro Zech – Stephanie Habison 3:1 (579:540), Susanne Hofacker – Jutta Pscheidl 2:2 (552:545), Gabriele Marek – Ursula Nothelfer 1:3 (510:561), Susanne Mitsching – Pia Wehling 3:1 (566:537), Dragana Lotina – Bettina Seibold 1:3 (543:536) Weidenstetten: Abstiegsnöte nach Niederlage beim Schlusslicht Nach der 2:6-Niederlage beim Tabellenschlusslicht SKC Gerbertshaus werden die Abstiegnöte der Weidenstettenerinnen immer größer. Aus den letzten zwei Spielen sollte zumindest noch ein Sieg her, um nicht bis zum Schluss zittern zu müssen. Annelen Bosch spielte mit 547 Kegel sehr gut, musste sich aber trotzdem gegen Yvonne Willer (564) 1:3 geschlagen geben. Auch Stephanie Habison enttäuschte mit 540 Kegel nicht, aber Caro Zech war eine Klasse besser, kam auf 579 Kegel und gewann sicher 3:1. Schon lagen die Gäste von der Alb 0:2 und 56 Kegel hinten. Im Mitteldurchgang unterlag Julia Pscheidl nach 2:2-Sätzen knapp mit 545:552-Kegeln gegen Susanne Hofacker. Etwas Hoffnung kam dann auf, als Ursula Nothelfer (561) nicht nur deutlich 3:1 gegen Gabriele Marek (510) gewann, sondern auch den Rückstand in der Kegelwertung auf zwölf Kegel verkürzen konnte. Im Schlussdurchgang unterlag aber Pia Wehling (537) überraschend deutlich 1:3 gegen Susanne Mitsching (566). Bettina Seibold (536) hatte dagegen etwas Glück, als sie trotz weniger Kegel 3:1 gegen Dragana Lotina (543) gewann. So stand es nach den direkten Duellen 4:2 für die Gastgeberinnen vom Bodensee, die sicha uch die Kegelwertung sicherten. Stefan Hatzelmann
|