++ DKBC-Newsticker +++ Bundesliga aktuell: Nach Zerbst verteidigt auch Bamberg den Meistertitel +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an SV Geiseltal Mücheln verliehen +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Ausschreibungen aktuell: B-Trainerausbildung / Ausbildung selbständige Bahnabnehmer +++ DKBC-Pokal: Viertelfinale am 29./30. April +++ Cheftrainer Oliver Scholler: "Wir sind in allen Bereichen an der Weltspitze dran oder sind Weltspitze" +++ Neuer DKBC-Jugendvorstand gewählt +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ DKBC-Liveblogs: Immer hautnah am Geschehen +++ DKBC-Presseschau: Erwin Siebert fürs Lebenswerk geehrt / Michael Parzefall vorgestellt +++ News auf einen Blick
|
|
(10,5:13,5; 3110:3150) Manuela Thy – Diane Graupeter/61. Manuela Neumann 3:1 (563:491), Sonja Geschwind – Sonja Buchholz 0:4 (515:578), Thea Honikl – Tina Dworski 2,5:1,5 (483:506), Moni Brutscher – Ilka Klein 0:4 (511:564), Heidemarie Reich – Petra Sturm 3:1 (510:489), Tina Bühler – Nicole Pulfer 2:2 (528:522) Kempten: Noch ein Remis erreicht, doch das Zittern geht weiter Stuttgart: Im Schlussspurt einen Punkt abgegeben Vier Duellsiege reichten den Kemptener Gastgeberinnen nur zu einem Punktgewinn beim 4:4 gegen die Gäste aus Stuttgart-Nord, die 40 Kegel mehr auf den Totalisator sammelten. ![]() Dabei lag die SKC-Startpaarung mit Manuela Thuy und Sonja Gschwind beim 1:1 in den Duellen noch um neun Kegel vorn. Auch die Mittelpaarung mit Thea Honikl und Monika Brutscher verbuchte einen Duellsieg, übergaben allerdings an die Schlusspaarung eine Hypothek von 67 Kegeln minus. Tina Bühler und Heidemarie Reich kämpften wie die Löwinnen, holten sich beide Duelle und sicherten damit das Unentschieden. Bis zum letzten Spieltag geht das Zittern um den Klassenerhalt weiter – die Reise geht in zwei Wochen zum Abschluss nach Lonsee. SKC # Stuttgart: Im Schlussspurt einen Punkt abgegeben Im vorletzten Punktspiel reisten die Stuttgarter ins Allgäu nach Kempten. Für beide Mannschaften, Tabellennachbarn in der 2. Bundesliga Süd/Mitte, war es ein Kampf um den Klassenerhalt, der dank einer tollen Leistung des Kemptener Schlusspaares mit einem Remis endete. Zu Beginn demonstrierte Manuela Thuy Heimstärke und sicherte sich mit 563 Kegeln den ersten Mannschaftspunkt gegen Diane Graupeter (491). Im zweiten Duell konnte die Stuttgarterin Sonja Buchholz mit der Tagesbestmarke von 578 Kegeln die Oberhand behalten, sodass nach dem Startpaar die Bilanz ausgeglichen war. ![]() Nur sechs Kegel fehlten ihr am Ende, um Stuttgart zum Sieg zu führen – Nicole Pulfer. Foto: BKSV Diesen Vorsprung hatten sie auch dem schlussendlichen Remis zu verdanken, da beide spannenden Schlussduelle an die Gastgeber gingen. Die Stuttgarter hatten zwar die höheren Gesamtkegel, die Kemptener aber mehr gewonnene Duelle zu verzeichnen, sodass sich die Mannschaften mit einem Unentschieden zufriedengeben mussten. Sonja Buchholz
|