++ DKBC-Newsticker +++ News auf einen Blick +++ DKBC Presse +++ Bundesligen: Kader, Ab- und Zugänge, Teamfotos veröffentlicht +++ DKBC-Pokal-Auslosung: Erstligaduell bei den Männern +++ Werner Buchs im Alter von 72 Jahren verstorben +++ Änderungen im Trainerstab der Nationalteams +++ Bundesligen: Aktuelle Dokumente 2023/24 +++ Termine 2023/24: Rahmenterminplan aktualisiert +++ Jugendworkshop 2023 in Eggolsheim +++ News auf einen Blick
|
|
(16,5:7,5; 3305:3170) Ben Ungermann – Sven Oehrl 4:0 (575:526), Olaf Neumann – Uwe Kreußel 2,5:1,5 (516:515), Sven Seiffert – Michel Adelmann 3:1 (546:506), Jens Harder – Stefan Keßler 3:1 (562:531), Steffen Kretzschmar – Torsten Frank 1:3 (564:580), Stefan Mitrenga – Kai Adelmann 3:1 (542:512) Rieth: Chancenlos in der Lausitz ![]() Holte in einem hochklassigen Duell den einzigen Punkt für die Gäste – Kapitän Torsten Frank. Foto: Uwe Kreußel Im ersten Durchgang ließ der erst 15-jährige Ben Ungermann dem Riether Sven Oehrl (526) nicht den Hauch einer Chance. Nach drei Bahnen hatte der Youngster bereits 448 Kegel an der Anzeigetafel stehen und markierte am Ende mit 575 Kegeln sogar einen neuen Jugend A-Bahnrekord.Im vierten Satz hatte er auch das nötige Glück,um das 4:0 sicherzustellen. Oehrl konnte leider in keinem der Sätze nach den Vollen in Führung gehen. Ein Auf und Ab erlebte Uwe Kreußel (515) gegen Olaf Neumann (516). Den ersten Satz musste Kreußel nach schwächerem Beginn abgeben. Im zweiten ging er aber postwendend in Führung und konnte diese im dritten in die Vollen weiter ausbauen. Mit schwachen Abräumern brachte er aber Neumann wieder ins Spiel zurück und musste sogar noch den Satzpunkt teilen. Im vierten Satz gelang Neumann bereits nach den Vollen die Vorentscheidung zum 2,5:1,5. Das 0:2 bei 50 Kegeln Rückstand war natürlich nicht nach dem Geschmack der Thüringer Gäste. Zu Beginn des Mitteldurchgangs konnten Sven Seiffert (546) und Jens Harder (562) auf Seite der Brandenburger gleich Michel Adelmann (506) und Stefan Keßler (531) unter Druck setzen. Zur Halbzeit führten die Gastgeber schon mit über 100 Kegeln, bevor zumindest Keßler seinem Gegenspieler Paroli bieten konnte. Mehr wie den Ehrenpunkt zum 1:3 im vierten Satz ließ aber Harder nicht zu. Adelmann beendete ebenfalls mit 1:3 seinen Wettkampf. Nach 0:4 und einem Rückstand von 121 Kegeln war mehr als eine Vorentscheidung gefallen. Der Schlussdurchgang war geprägt vom hochklassigen Duell zwischen Steffen Kretschmar (564) und Torsten Frank. Frank musste nach missglücktem Start den ersten Satz seinem Kontrahenten überlassen. Doch zur Halbzeit stand es 1:1/281:280 – der Riether Kapitän führte. Kretschmar ließ sich aber nicht abschütteln und verlor den dritten Satz denkbar knapp mit nur einem weiterenKegel. Im letzten Satz zeigte Frank dann Nervenstärke und brachte mit den besseren Anspielen den ersten MP in trockene Tücher. Mit 299 Kegeln im zweiten Abschnitt gelang Frank zugleich der Tagesbestwert von 580 Kegeln. Ähnlich ausgeglichen war in den ersten beiden Sätzen das Duell zwischen Stefan Mitrenga (542) und Kai Adelmann (512). Im zweiten Abschnitt konnte sich Mitrenga aber absetzen und mit 3:1 den fünften MP sichern. Uwe Kreußel
|