++ DKBC-Newsticker +++ Bundesliga aktuell: Nach Zerbst verteidigt auch Bamberg den Meistertitel +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an SV Geiseltal Mücheln verliehen +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Ausschreibungen aktuell: B-Trainerausbildung / Ausbildung selbständige Bahnabnehmer +++ DKBC-Pokal: Viertelfinale am 29./30. April +++ Cheftrainer Oliver Scholler: "Wir sind in allen Bereichen an der Weltspitze dran oder sind Weltspitze" +++ Neuer DKBC-Jugendvorstand gewählt +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ DKBC-Liveblogs: Immer hautnah am Geschehen +++ DKBC-Presseschau: Erwin Siebert fürs Lebenswerk geehrt / Michael Parzefall vorgestellt +++ News auf einen Blick
|
||||
(12:12; 3455:3404) Holger Hubert – Manuel Donhauser 4:0 (648:530), Andreas Ruhl – Michael Wehner 2:2 (558:534), Markus Krug – Jan Hautmann 1,5:2,5 (542:564),
Manuel Büttner – Milan Blecha 1:3 (557:609), Christoph Parente –
Dominik Benaburger 2:2 (589:572), Roland Peter – Milan Wagner 1,5:2,5
(561:595)Alle Spiele im Überblick
Schweinfurt: ESV gewinnt gegen den Tabellenzweiten ![]() Im letzten Heimspiel des Jahres 2014 empfing der ESV Schweinfurt den Tabellenzweiten FAF Hirschau. Die Schweinfurter waren nach zuletzt drei Niederlagen in Folge schon ein wenig unter Druck, nicht in die untere Tabellenhälfte abzurutschen und wollten die Punkte unbedingt in Unterfranken behalten. Am Start spielten Andreas Ruhl und Holger Hubert. Ruhl spielte eine eher mäßige Partie und kam am Ende auf akzeptable 558 Kegel, konnte sich aber beim 2:2 den erstem Mannschaftspunkt gegen Wehner (534) sichern. Hubert zeigte sich einmal mehr in überragender Form. Mit einem klasse Ergebnis von 648 Kegeln ließ er Donhauser (530) keine Chance und holte dabei genug Kegel für das Mannschaftsergebnis, sodass seine Mitstreiter bis zum Schluss davon profitieren konnten. Markus Krug und Manuel Büttner sollten den Sack zumachen. Doch Krug blieb mit 542 deutlich unter seinen Möglichkeiten und verlor verdient gegen Hautmann (564). Und Büttner hatte diesmal auch nicht seinen besten Tag erwischt und musste sich mit 557 gegen den stärksten Spieler der Gäste Blecha (609) geschlagen geben. Somit stand es vor dem Schlusspaar nur noch 2:2, allerdings hatte der ESV noch Kegel-Vorsprung. Roland Peter zeigte eine gute Partie verlor jedoch mit 561 gegen Milan Wagner (595) das nächste Duell. Somit lag es an Christoph Parente, das Spiel nach Hause zu holen. Das erledigte er ziemlich souverän. Mit guten 589 gewann er gegen Benaburger (572) das dritte Duell für den ESV und sicherte dank des höheren Gesamtergebnisses den Punkt für Schweinfurt. Ein insgesamt verdienter Sieg, der zuversichtlich für das Pokalspiel nächste Woche beim Ligakonkurrenten Mutterstadt stimmt. Holger Hubert
Schweinfurt: Schweres Heimspiel gegen den Tabellenzweiten ![]() Am vorletzten Spieltag der Hinrunde der Saison 2014/2015 erwartet die Mannschaft des ESV Schweinfurt das Top-Team aus Hirschau. Die Oberpfälzer sind derzeit in der Tabelle auf dem zweiten Rang und haben gerade einmal ein Spiel verloren. Weiter konnten sie in dieser Runde auch auswärts überzeugen und mit starken Ergebnissen viele Punkte sammeln. Der ESV dagegen hat die letzten drei Spiele verloren und muss dringend wieder punkten, um nicht in die untere Tabellenhälfte zu rutschen. Dennoch ist das Team optimistisch, nach der ordentlichen Leistung in Kaiserslautern und der Rückkehr von Markus Krug und Christoph Parente die Punkte in Unterfranken zu lassen. Ins Team hat sich auch Roland Peter nach seinem starken Auftritt in Lautern gespielt und gezeigt, dass der ESV auch in der Breite auf einen guten Weg ist. Spielbeginn ist 12.30 Uhr in Schweinfurt. Holger Hubert
|