++ DKBC-Newsticker +++ Classic aktuell: Champions League in Graz, DKBC-Pokal in Schrezheim, Bundesliga In Auma +++ Warum Kegeln Zukunft hat: Interview mit Jugendchef Michael Parzefall und Sportdirektor Harald Seitz +++ News auf einen Blick +++ DKBC-Gütesiegel für Jugendarbeit im Verband an SV Geiseltal Mücheln verliehen +++ Einzelweltpokal Rijeka: Zweimal Gold, dazu Silber und Bronze für deutsches Team +++ Ausschreibungen aktuell: B-Trainerausbildung / Ausbildung selbständige Bahnabnehmer +++ DKBC-Pokal: Viertelfinale am 29./30. April +++ Cheftrainer Oliver Scholler: "Wir sind in allen Bereichen an der Weltspitze dran oder sind Weltspitze" +++ Neuer DKBC-Jugendvorstand gewählt +++ Internationale Klubwettbewerbe: Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für deutsche Teams +++ Mitgliedergewinnung geht uns alle an +++ DKBC-Liveblogs: Immer hautnah am Geschehen +++ DKBC-Presseschau: Erwin Siebert fürs Lebenswerk geehrt / Michael Parzefall vorgestellt +++ News auf einen Blick
|
|||||
(9:15; 3230:3347) Martin Müller – Christopher Göbel 3:1 (546:498), Stefan Wenig – Andreas Ruhl 2:2 (573:547), Marcel Emrath – Manuel Büttner 2:2 (546:570), Stephan Gerhardt – Christoph Parente 0:4 (510:580), Dieter Kaiser – Roland Peter 1:3 (512:574), Peter Gerhardt – Holger Hubert 1:3 (543:578) Alle Spiele im Überblick
Schweinfurt: Gelungener Rückrundenstart
In der Mitte agierten Christoph Parente und Manuel Büttner. Beide spielten eine starke Partie und kamen am Ende auf richtig gute 580 und 570 Kegel und gewannen dabei nicht nur souverän ihre Duelle gegen S. Gerhardt (510) und M. Emrath (546), sondern konnten den hohen Rückstand sogar noch in einen Vorsprung von 20 Kegeln verwandeln. Am Schluss waren dann Holger Hubert und Roland Peter auf der Bahn. Da beide bereits die letzten Wochen sehr stabil waren, machte sich eigentlich keiner mehr Sorgen und so kam es dann auch, dass Hubert (578) und Peter mit starken 574 ihre Gegenspieler P. Gerhardt (543) und D. Kaiser (512) souverän besiegten und den deutlichen Auswärtssieg von 6:2 perfekt machten. Holger Hubert
Schweinfurt: Erstes Rückrundenspiel in Mainz Am Samstag (13 Uhr) tritt der ESV Schweinfurt zum ersten Rückrundenspiel beim derzeitigen Tabellenletzten in Mainz an. Die Unterfranken wollen nach einer durchwachsenen Hinrunde einen guten Start in die Rückrunde erwischen und unbedingt zwei Punkte mit nach Hause bringen. Die Gastgeber aus Mainz haben gerade einmal drei Punkte auf dem Konto sind aber trotzdem nicht zu unterschätzen. Zum einen haben sie eine sehr ausgeglichene Mannschaft, somit ist der taktische Vorteil der Auswärtsmannschaft in diesem Spiel nur sehr bedingt vorhanden und zum anderen haben sie alle drei Punkte zu Hause geholt und sind hier immer für eine Überraschung gut. Das Hinspiel endete mit einem klaren 6:2 für Schweinfurt. Der überragende Spieler des ersten Duells Holger Hubert ist allerdings für die Partie in Mainz noch fraglich und sein Einsatz steht noch nicht endgültig fest. Dennoch gehen die Jungs aus der Kugellagerstadt mit dem klaren Ziel nach Mainz zu gewinnen. Holger Hubert
|