++ DKBC-Newsticker +++ News auf einen Blick +++ Organisation +++ Bundesliga +++ DKBC-Pokal +++ Deutsche Meisterschaften +++ Jugend +++ International +++ Hall of Fame +++ News auf einen Blick
|
||||||
(12:12; 3053:3008) Lisa Zapke – Sylvana Hübler 3:1 (510:466), Tanja Roth – Vilga Kaden 4:0 (553:468), Juliane Weiland – Sindy Thiel 2:2 (522:520), Anja Durzynski – Katrin Wagner 2:2 (483:491), Anja Thodte – Heidi Meyer 0:4 (467:529), Franziska Suttinger – Virginie Heinitz 1:3 (518:534)
Freiberg: Bittere Niederlage für ATSV-Frauen
Nach drei Siegen in Serie kehrte somit erstmal wieder ein wenig Ernüchterung ein, und das vor allem, weil auch in diesem Spiel viel mehr drin gewesen wäre. Eine Entscheidung auf des Messers Schneide zu Ungunsten der Freibergerinnen war das mal wieder, denn gerade einmal drei Kegel im Duell zwischen Juliane Weiland (522/2) und Sindy Thiel (520/2) fehlten zum Unentschieden und somit zum Punktgewinn. Aber auch die 46 Kegel im Gesamtergebnis sind nicht zu viel Rückstand, sodass der ATSV das Spiel hätte sogar vollends für sich entscheiden können. So aber bleibt nichts weiter übrig, als nach vorne zu schauen und im nächsten Heimspiel wieder zu punkten. Da allerdings ist mit Germania Schafstädt der aktuelle Tabellenführer und wohl auch kommender Meister zu Gast, was natürlich bedeutet, dass die Gastgeberinnen in diesem Spiel bis an die Grenzen des Machbaren gehen müssen, um erfolgreich zu sein. Michael Hahn
Freiberg: Ein weiteres Schlüsselspiel im Abstiegskampf für die ATSV-Frauen
Allerdings hat für Sandersdorf diese Begegnung ebenfalls einen hohen Stellenwert, denn nach drei Niederlagen aus den letzten vier Spielen, stecken auch sie mitten drin im Abstiegsstrudel. Man kann sagen, dass beide Mannschaften, weder Sandersdorf zu Hause noch Freiberg auswärts, bisher Bäume ausgerissen haben, sodass aller Voraussicht nach ein packendes Spiel zu erwarten ist, in dem es wieder einmal darauf ankommt, wer das bessere Nervenkostüm besitzt. Michael Hahn
|