1. Bundesliga Frauen – 13. Spieltag, 22.02.2025
Europapokalsieger Liedolsheim brillierte mit 3775 Kegeln und hat nach dem 8:0 gegen Warmensteinach weiter drei Punkte Vorsprung auf Titelverteidiger Bamberg, der NBC-Pokalsieger Schrezheim 7:1 schlug. Plankstadt steht als erster Absteiger nach einem 0:8 gegen Erlangen-Bruck fest. Für Eggolsheim sieht es nach dem 0,5:7,5 gegen Pöllwitz wenig besser aus. Bautzen konnte einen überraschenden Punkt gegen Schrezheim einstreichen. "Spielerin des Spieltages" wurde zum dritten Mal Yvonne Schneider vom KV Liedolsheim mit 655 Kegeln.
vorgezogenes Spiel vom 16. Spieltag
Bautzen – Schrezheim
4:4 (15:9; 3383:3421)
Das vorgezogene Spiel vom 16. Spieltag, fand bereits am Samstagvormittag statt. Der NBC-Pokalsieger Schrezheim (17:9/61) verpasste bei seinem Start in den Doppelspieltag durch das Unentschieden den Sprung auf Platz 3 in der Tabelle. Der heimstarke Aufsteiger Bautzen (11:15/451) sammelte einen wichtigen Zähler im Abstiegskampf. Weil die Schrezheimerin Melanie Ruß mit einer 121er-Schlussbahn in der Mitte ihr Duell trotz mehr erzielter Kegel gegen Sophie Schulze noch abgeben musste, fehlten den Gastgeberinnen bei 64 Kegeln Rückstand beim Stand von 3:1 nur noch ein Duellsieg für den Coup. Die Spannung war lange Zeit zum Greifen, denn die Teambeste Peggy Riedel ging gegen Christina Neundörfer nur mit einem 2:1/6 auf die letzte Bahn. Dann aber zog sie mit 160 Kegeln auf und davon – die Überraschung war perfekt.
Beste Ergebnisse: Peggy Riedel 585 – Kathrin Lutz 598.
Bamberg – Schrezheim
7:1 (14,5:9,5; 3663:3569)
Die Meisterinnen (21:5/66,5) hatten mit dem NBC-Pokalsieger (17:11/62) am Start einige Probleme, weil Luisa Ebert nicht richtig zündete und gegen Saskia Hopp 71 Kegel abgab. So lag Victoria zwar in den Duellen vorn, Schrezheim aber nahm vier Kegel mehr mit in die zweite Hälfte der Partie. Die verlor ihre Spannung auf der dritten Bahn im Schlusstrio, als sich die Bambergerinnen absetzen konnten und der KCS nichts mehr zuzusetzen hatte.
Beste Ergebnisse: Celine Zenker 624 – Saskia Hopp 628
Liedolsheim – Warmensteinach
8:0 (20:4; 3773:3385)
Eine Woche nach der deutschen Vereinsbestleistung von 3825 Kegeln spielte der KVL (24:2/79) – diesmal mit Saskia Seitz (644) für Nadine Berger – erneut herausragende 3773 Gesamtkegel und war den Kontrahentinnen in jeder Hinsicht überlegen. Liedolsheim verteidigte die drei Punkte Vorsprung auf Titelverteidiger Bamberg, Aufsteiger Warmensteinach (12:14/52,5) liegt trotz der klaren Niederlage weiter im gesicherten Mittelfeld.
Beste Ergebnisse: Yvonne Schneider 655 – Katja Schmidt 620
Plankstadt – Erlangen-Bruck
0:8 (6:18; 3313:3543)
Für Schlusslicht Plankstadt (0:26/16) ist der Abstieg nach der neuerlichen Niederlage nicht mehr abzuwenden, da Bautzen als Tabellensiebenter durch den Punktgewinn vom Samstag nicht mehr erreicht werden kann. Erlangen-Bruck (14:12/60,5) zeigte eine starke Vorstellung und liegt mit positivem Punktkonto auf Platz 5 - was für eine Saison.
Beste Ergebnisse: Yvonne Schränkler 602 – Tina Wohlfahrt 623
Eggolsheim – Pöllwitz
0,5:7,5 (10:14; 3344:3418)
Was wie ein souveräner Auswärtssieg der "Mücken" aussah, war bis 30 Wurf vor Schluss gar nicht in trockenen Tüchern. Zwar ging Pöllwitz (20:6/67,5) mit einem 3,5:0,5 in den Schlussabschnitt, hatte aber nur 35 Kegel mehr erzielt. Auf der dritten Schlussbahnn sicherten sich beide Eggolsheimer Spielerinnen eine 2:1-Führung, das Team war weiter nur 29 Kegel zurück. Eine Wende war immer noch möglich. Doch dann zeigte sich der Favorit nervenstark und drehte auf (160 Gabi Muhl, 150 Pia Köhler). Eggolsheim (4:22/34) hat mit sieben Punkten Rückstand auf Rang 7 kaum noch Chancen auf den Klassenerhalt.
Beste Ergebnisse: Romy Joppert 594 – Pia Köhler 603
Die Partie Bautzen – Pirmasens wurde auf den 8. März verlegt.
2. Bundesligen
Mitte: Tabellenführer Breitengüßbach (17:7/61) unterlag bei den zu Hause bisher punktlosen Monsheimer Aufsteigerinnen mit 3:5. hat aber einen Punkt Vorsprung vor den spielfreien Lorscherinnen (16:6/51,5), allerdings auch ein Spiel mehr ausgetragen. Im Verfolgerduell unterlag Fronberg (15:9/52) gegen Bad Neustadt (14:8/47), sodass nun ein Quartett noch auf den Aufstieg hoffen kann.
Bestes Ligaergebnis: Sabrina Imbs (Breitengüßbach) 614
Ost: Mit einem 7:1 bei Schlusslicht Sangerhausen war Spitzenreiter Elsterwerda (22:4/67) ungefährdet und verteidigte seinen Zwei-Punkte-Vorsprung. Verfolger Hohnstädt (20:6/64) wahrte mit einem 6:2 gegen Schönebeck den Anschluss, Schafstädt (18:8/62) hingegen stolperte mit einem 2:6 in Wriezen zu Gast.
Bestes Ligaergebnis: Desiree Zylla (Wolfsburg) 602
Süd: Tabellenführer Schretzheim (18:8/60) bestand den schwierigen Part bei der heimstarken, aber abstiegsgefährdeten Liedolsheimer zweiten Mannschaft nicht und verlor klar mit 1:7. Auch Verfolger Kipfenberg (15:11/54) unterlag beim Schlusslicht Athana/Jahn Freiburg mit 2:6 und rutschte sogar auf Rang 3 ab. Nutznießer war Leimen (16:10/59), das nach einem 6:2 gegen Schwabsberg nun Zweiter ist.
Bestes Ligaergebnis: Jasmin Nübling (Athena/Jahn Freiburg) 607
Mannschaft der Woche
Wer sich für den ersten Heimsieg der Saison das Gastspiel des Tabellenführers aufspart, der zeigt Kampfgeist und unbändigen Willen. Der 1. SKC Monsheim tankte mit dem 5:3-Erfolg gegen Breitengüßbach Zuversicht im Absiegskampf und schob sich näher ans Mittelfeld heran. Auf Rang 9 sind es zwar drei Punkte Vorsprung, aber Monsheim hat schon ein Spiel mehr ausgetragen.
Da möglichst viele Mannschaften gewürdigt werden sollen und der Fokus nicht nur auf erspielte Gesamtkegel gerichtet ist, steht die "Mannschaft der Woche" zugleich stellvertretend für alle herausragenden Mannschaftsergebnisse in den Bundesligen an diesem Spieltag.
Bisherige Mannschaften der Woche
1. Spieltag | FSV Erlangen-Bruck |
2. Spieltag | SSV Warmensteinach |
3. Spieltag | MSV Bautzen |
4. Spieltag | KC Schrezheim |
5. Spieltag | ESV Elsterwerda |
6. Spieltag | KV Liedolsheim |
7. Spieltag | ESV Pirmasens |
8. Spieltag | Dresdner SV |
9. Spieltag | Victoria Bamberg |
10. Spieltag | BC Schretzheim |
11. Spieltag | SV Pöllwitz |
12. Spieltag | TSV Breitengüßbach |
News (Von den Vereinen an news@dkbc.de)
Wir veröffentlichen an dieser Stelle aktuell eintreffende Infos der Bundesligavereine zu den Spieltagen. Eine Mail, wenn möglich mit aktuellem Foto, genügt. Spielberichte und Vorschauen werden entsprechend ausgewertet, bleiben hier in Gesamtlänge aber außen vor, diese gehören in Sportwinner. Viele der Bundesligaspiele können live auf sportdeutschland.tv verfolgt werden.