Spielbetrieb »
Bundesligen
SportwinnerPDFLiveTeamsFrauen181716151413121110987654321

1. Bundesliga Männer – 13. Spieltag, 22.02.2025

Unterharmersbach nach Nervendrama in Mücheln auf Rang 3

Aufsteiger Unterharmersbach grüßt nach 13 Spieltagen von Rang 3, lief in Mücheln aber beim 4:4 am Ende Gefahr beide Punkte zu verlieren. Bamberg entzaubert im Oberfrankenderby Breitengüßbach mit einem 8:0 und Regensburg glaubt nach dem 7:1 im Kellerduell gegen Markranstädt weiter an den Klassenerhalt. Es waren nicht die Spitzenteams, die die Schlagzeilen des Spieltages beherrschten, obwohl Zerbst (7:1 gegen Schwabsberg) und Raindorf (6:2 gegen Hallbergmoos) ihren Gold-Silber-Kurs im Meisterschaftsrennen fortsetzen konnten. Der Ligabestwert unter den Sportkeglern Classic kommt zum zweiten Mal in der Saison nicht aus dem Oberhaus. Der Wolfsburger Carsten Strohbach durchbrach mit 705 Kegeln die Traummarke.

Carsten Strobach (KV Wolfsburg). Foto: KVL

Regensburg – Markranstädt
7:1 (17:7; 3673:3557)

Die Gastgeber (7:19/52) waren aufgrund der zuletzt gezeigten Leistungen favorisiert, und wurden dieser Rolle in jeder Hinsicht gerecht. Der Rückstand auf Rang 7 allerdings hat sich nicht verringert und beträgt fünf Punkte. Markranstädt (3:23/28) hätte zwar zwei weitere Duelle für sich entscheiden können. Das wäre aber das Maximale in der Partie gewesen. So nahmen sie wie erwartet die rote Laterne wieder mit nach Hause und laufen Gefahr, am kommenden Spieltag als Absteiger feststehen zu können.
Beste Ergebnisse: Oskar Huth 658 – Sebastian Hartmann 608

Zerbst – Schwabsberg
7:1 (13:11; 3896:3835)

Beide standen sich vor 14 Tagen im Pokal schon einmal gegenüber. Zerbst (26:0/89) siegte nun auch in der Liga 7:1, doch dieses Mal ging es wesentlich enger zu. Nur 61 Kegel lag Schwabsberg (12:14/45) am Ende zurück, verfehlte die eigene Saisonbestleistung an gleicher Stelle nur um neun Kegel.
Beste Ergebnisse: Robert Ernjesi 665 – Fabian Seitz 664

Bamberg – Breitengüßbach
8:0 (17,5:6,5; 3884:3670)

Im Oberfrankenderby dämpfte Bamberg (12:14/54) mit dem Kantersieg die Hoffnungen der drei Schlusslichter auf den Klassenerhalt gehörig und überholte den nördlichen Ortsnachbarn. Breitengüßbach (12:14/49) muss sich, so seltsam es klingt, derzeit eher nach unten – fünf Punkte vor den Abstiegsrängen – als als auf Platz 3 – nur drei Punkte weg –  konzentrieren.
Beste Ergebnisse: Marco Endres 669 – Julian Hess 630

Raindorf – Hallbergmoos
6:2 (12,5:11,5; 3758:3655)

Zweiter gegen Dritter, die Partie im Chambtal war das Topspiel und verlief etwas enger als erwartet, weil die bislang auswärts schwachen Hallbergmooser (14:12/55) den Chambtalern einiges abforderten. Da aber ausgerechnet das Routiniergespann Tudorie/Cekovic patzte, waren die Gastgeber (22:4/74) auf Grund ihrer mannschaftlichen Geschlossenheit nicht zu beeindrucken.
Beste Ergebnisse: Taras Elsinger 643 – Tobias Kramer 646

Mücheln - Unterharmersbach
4:4 (12:12; 3665:3673)

Den Gastgebern (7:19/30) fehlten im Aufsteigerduell am Ende ganze acht Kegel für den vierten Saisonsieg. Unterharmersbach (15:11/54) sprang durch das Unentschieden auf Rang 3 - aber was war das für ein Finish! 4:4 steht es schon vor den letzten 30 Wurf. Doch Janos Brancsek hat es für die Gäste beim Stand von 2:1/-23 in der Hand, über den dritten Satzerfolg den Auswärtssieg klar zu machen. Aber er verliert 149:154 und muss folgerichtig das Duell an Udo Volkland abgeben. Doch nebenan trifft Max Mittag wie er will, fällt 180 Kegel und nimmt Chris Dambacher Kegel um Kegel ab. Mücheln fehlten auf einmal zum Sieg ganze acht Kegel – und so ist das Unentschieden das wohl gerechte Ergebnis unter dieser nervenaufreibenden Partie.
Beste Ergebnisse: Max Mittag 633 – Fabian Zimmermann 655

2. Bundesligen

Zwickau mit großem Schritt in Richtung Aufstieg

Mitte: Spitzenreiter Mörfelden (21:5/69,5) war beim 6:2 gegen Großbardorf ungefährdet und behauptet eine Zwei-Punkte-Führung vor Verfolger Luhe-Wildenau (19:7/62), der die knifflige Auswärtsaufgabe bei Bahnfrei mit 5:3 lösen konnte.
Bestes Ligaresultat: Marlo Bühler (Mörfelden) 680

Ost: Auch der Tabellendritte Freital (16:10/57) kann den niederlagenlosen Spitzenreiter Zwickau (24:2/78) nicht aufhalten und verliert beim 3:5 endgültig den Anschluss. Doch die Freude der Westsachsen wurde noch größer, da auch der zweite Verfolger Kleeblatt Berlin (16:10/60) auf heimischer Anlage gegen das auswärts zweitbeste Team der Liga, Stollberg, mit 3:5 den Kürzeren zog. Zwickau hat jetzt acht Punkte Vorsprung, der Aufstieg ist nur noch theoretisch in Frage zu stellen.
Bestes Ligaresultat: Carsten Strohbach (Wolfsburg) 705

Süd: Im Spitzenspiel verteidigte Eppelheim (24:2/82) die Pole Position gegen den Dritten Bobingen (17:7/59) und revanchierte sich für die 1:7-Hinspielniederlage - die einzige in der Ligasaison überhaupt. Denkendorf (21:5/72) ließ im Verfolgerduell dem Vierten Önsbach (12:14/47) keinerlei Chancen, muss aber weiter auf VKC-Ausrutscher hoffen.
Bestes Ligaresultat: Daniel Aubelj (Eppelheim) 692

Mannschaft der Woche

Zugegeben zweimal 1:7 auswärts ist nicht spektakulär - aber die Fahrten führten zum Meister, Weltpokalsieger und Titelverteidiger in der Champions League. Ob Pokal oder nun Bundesliga, der KC Schwabsberg schenkte nichts her. Im Gegenteil, er spielte Saisonbestleistungen und zeigte sich in mehreren Duellen sogar auf Augenhöhe mit den Zerbstern, sodass sich abwechslungsreiche Partien entwickelten. Die Punkte holten sich die Ostalbler bisher woanders und auch reichlich genug, um fünf Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge zu haben.

Was ist die "Mannschaft der Woche?"

Da möglichst viele Mannschaften gewürdigt werden sollen und der Fokus nicht nur auf erspielte Gesamtkegel gerichtet ist, steht die "Mannschaft der Woche" zugleich stellvertretend für alle herausragenden Mannschaftsergebnisse in den Bundesligen an diesem Spieltag.

Bisherige Mannschaften der Woche

1. Spieltag SKC Unterharmersbach
2. Spieltag VKC Eppelheim
3. Spieltag Rot-Weiß Zerbst
4. Spieltag TSV Breitengüßbach
5. Spieltag Olympia Mörfelden
6. Spieltag Victoria Bamberg
7. Spieltag KSC Frammersbach
8. Spieltag SK Markranstädt
9. Spieltag TSV Denkendorf
10. Spieltag SC Regensburg
11. Spieltag TSV Zwickau
12. Spieltag Geiseltal Mücheln


Alle Mannschaftsfotos der Saison 2024/25

News (Von den Vereinen an news@dkbc.de)

Warum fehlt meine News?

Wir veröffentlichen an dieser Stelle aktuell eintreffende Infos der Bundesligavereine zu den Spieltagen. Eine Mail, wenn möglich mit aktuellem Foto, genügt. Spielberichte und Vorschauen werden entsprechend ausgewertet, bleiben hier in Gesamtlänge aber außen vor, diese gehören in Sportwinner. Viele der Bundesligaspiele können live auf sportdeutschland.tv verfolgt werden.